© Musikverein Feldberg e.V. 2013
Geschichte 1921: Anstoß zur Gründung des Musikvereins Feldberg durch den Musikverein Wies Am 30. Oktober fand die offizielle  Gründungsversammlung im Gasthaus <<Zum Ochsen>> statt. 1924: Das erste Musikfest in größerem Rahmen gestaltete man am 6./7. Juli 1951: Große Feier zum 30 Jährigen Bestehen 25.-27. Mai 1963: 40-jähriges bestehen des Musikvereins mit Uniformweihe 12.-14. Juli 1969: 1. großes Waldfest auf dem Stalten 5. Mai 1971: Rundfunkaufnahmen des Musikvereins durch den Süddeutschen Rundfunk Stuttgart 14.-17. Mai 1971: 50-Jahre Musikverein. 4-tägige Veranstaltung auf dem Stalten 16. Juni 1974: Uniformeinweihung im Rahmen eines Gemeinschaftskonzertes mit den Musikvereinen Obereggenen und Zienken 28.-30. Mai 1976: Mitwirken an der 1200-Jahr-Feier von Feldberg 2.-4. Juni 1979: Großes Freundschaftstreffen und Doppelkonzert mit Patenverein aus Laas (Südtirol) 29. Dezember 1979: Jubiläumskonzert 20 Jahre musikalische Leitung Fritz Geppert 29. Mai-1. Juni 1981: 60-jähriges bestehen. 4-tägiges Fest auf dem Stalten 30. Mai-2. Juni 1986: 4-tägiges Fest auf dem Stalten zur 40-jährigen Wiedergründung des Musikvereins 22. April 1989: Konzert anlässlich der neuen Uniform 7.-8. September 1991: 1. Dröschschopffest in Feldberg 15.-17. Juni 1996: 4. Dröschschopffest in Feldberg im Rahmen des 75-jährigen Bestehens des Musikvereins 2011: 90-Jähriges Jubiläum Dirigenten: 1921-1922: Herr Ulrich, Müllheim 1922-1923: Herr Seidel, Oberweiler 1923-1927: Julius Kibiger, Auggen 1927-1928: Wilhelm Wötzel, Efringen 1928-1934: Julius Kibiger, Feldberg 1934-1939: Albin Flemig, Müllheim 1946-1960: Albin Flemig, Müllheim 1960-1983: Fritz Geppert, Hügelheim 1983-1994: August Walz, Neuenburg 1994-2005: Oskar Schultheis, Niederrimsingen 2005-2016: Zenon Ducki, Schweighof 2016-heute: Alexander Horst, Pfaffenweiler
Startseite Geschichte Aktive Vorstand Termine Jugendarbeit Berichte Fotogalerie Datenschutz Impressum
Geschichte
Musikverein Feldberg e.V.
seit 1921
Aktuelles: Geschichte